Herbstempfang der Handwerkskammer: Ehlert mahnt, Neubaur predigt

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur würdigte auf dem Herbstempfang der Handwerkskammer Düsseldorf am Dienstagabend (22. November) den Beitrag des Handwerks zur Energiewende. Vor 250 geladenen Gästen aus Handwerk, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden kündigte sie zusätzliche Hilfen für kleine und mittelständische Unternehmen an, die von den Preisexplosionen auf dem Energiemarkt betroffen sind. v.l.n.r. Kammerpräsident Andreas Ehlert, Mona Neubaur, Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann Zuvor hatte Kammerpräsident Andreas Ehlert die Messlatte in seiner Begrüßungsansprache hoch gelegt. Unter anderem kritisierte er, dass der Topf für die Meistergründungsprämie für dieses Jahr schon ausgeschöpft sei. "Viele Meisterinnen und Meister hängen jetzt in der Luft. Da werden jetzt junge Menschen ausgebremst, die den Mut haben, auch in schwierigen Zeiten zu gründen", mahnte Ehlert. Daher forderte er einen größeren Topf fürs kommende Jahr. Viele Betriebe stehen mit dem Rück...